Zahnmedizin

– Ihr Lächeln in sehr guten Händen

Willkommen in einer Praxis, in der moderne Zahnmedizin auf Empathie, Expertise und Nachhaltigkeit trifft. Durch den Einsatz digitaler Technologien werden Ressourcen effizient genutzt und eine hohe Behandlungsqualität sichergestellt. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, dass Behandlungen durchdacht geplant werden und auf langfristige Ergebnisse ausgerichtet sind – unterstützt durch hochwertige Materialien und individuelle Konzepte.

Dr. Daniela Brüngger zeigt einer Patientin im Behandlungszimmer etwas auf einem Bildschirm.

Leistungen der
Zahnmedizin

Zahn­medizin an der Aare
– wo Sie im Mittelpunkt stehen

In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf personalisierte Behandlungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Zahnärzt:innen sind in der Schweiz ausgebildet und bringen nicht nur umfassendes Wissen mit, sondern sind auch aktiv an der Ausbildung der nächsten Generation von Zahnärzt:innen beteiligt. Jedes Lächeln ist einzigartig, und genau deshalb nehmen wir uns die Zeit für ausführliche Gespräche, um Ihre Wünsche, Sorgen und spezifischen Anforderungen zu verstehen.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Behandlungspläne, die auf Ihre individuelle Gesundheitssituation zugeschnitten sind – mit einem klaren Fokus auf Prävention, Erhaltung und langfristige Zahngesundheit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und die persönliche Betreuung, die Ihnen Sicherheit und Wohlbefinden bietet.

  • In unserer Praxis verstehen wir unter Prophylaxe mehr als nur professionelle Zahnreinigung. Regelmässige Kontrollen und indi­viduell angepasste Massnahmen zur Pflege und Regeneration von Zahn­fleisch und Kieferknochen tragen entscheidend dazu bei, Ihre Zahngesundheit langfristig zu sichern. Für eine Prophylaxe, die nicht nur schützt, sondern langfristig begeistert.

Dr. Daniela Brüngger untersucht eine Patientin am Mikroskop.

Moderne Technik

– für maximalen Komfort

Für uns steht nicht nur Zahngesundheit im Mittelpunkt, sondern auch der Einsatz moderner Technologien, um Behand­lungen präzise, schnell und weniger invasiv zu gestalten. Wir legen grossen Wert darauf, dass digitale Lösungen die persönliche Expertise und die manuelle Arbeit der Zahnärztin / des Zahnarztes ergänzen und unterstützen, aber niemals ersetzen. Durch die präziseren Diagnosen und die effizienteren Behandlungs­verfahren können wir nachhaltige, an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lebensweise angepasste Therapien anbieten. So profitieren Sie bei uns von topaktueller Technik in Kombination mit einem menschlichen Blick für Details.

Zahnärztin Daniela Brüngger beim digitalen Scan einer Patientin

Technologien für
Ihre Zahngesundheit

  • OPT (Orthopantomografie)
  • DVT (digitale Volumentomografie)
  • Digitale intraorale Abdrücke
  • OP-Mikroskop
  • Smile-Design
  • Virtuelle 3D-Planung
  • Digitale Fotografie

FAQs

  • Wir wissen, dass ein Besuch beim Zahnarzt oft mit Nervosität verbunden sein kann. Deswegen legen wir grossen Wert darauf, Ihnen bereits im Voraus zu vermitteln, was Sie erwarten können – damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Bei uns beginnt jede neue Patientin / jeder neue Patient mit einem ausführlichen ersten Termin, der in der Regel 90 Minuten dauert. Diese Zeit nutzen wir, um Sie und Ihre individuellen Bedürf­nisse gründlich kennenzulernen und um alle notwendigen diagno­stischen Schritte durchzuführen. Vor dem Termin senden wir Ihnen per E-Mail den digitalen Anamnesebogen. Dieser muss nicht zwingend ausgefüllt werden – Sie können die Informa­tionen auch vor Ort ergänzen.